Glas wird knapp

Deutlich mehr Wohnbauprojekte genehmigt meldet das Handelsblatt.

Großprojekte und Nachholeffekte haben die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen inmitten der Corona-Krise massiv nach oben getrieben. Im Juni wurden 34 300 Wohnungen genehmigt und damit 22,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. „Der ungewöhnlich starke Anstieg ist insbesondere auf Großprojekte im Neubaubereich (vor allem bei Mehrfamilienhäusern) sowie auf verzögerte Meldungen und Nachlieferungen aus einigen Bauämtern zurückzuführen“, erklärte das Statische Bundesamt. „Dabei handelt es sich unter anderem um Aufholeffekte, da Genehmigungen aufgrund zwischenzeitlicher Arbeitsbeschränkungen in der Corona-Pandemie erst später erteilt werden konnten.“

Im ersten Halbjahr 2020 nahm die Zahl der genehmigten Wohnungen um sieben Prozent zum Vorjahreszeitraum zu. Enthalten sind Zusagen für neue Gebäude und für Bauten an bestehenden.

Lieferengpässe im Glassektor

Dieses Phänomen, gepaart mit Produktionsausfällen in den Glashütten und den Schließungen oder Stilllegungen ganzer Produktionsstätten macht das Glas – im wahrsten Sinne des Wortes – in manchen Bereichen knapp. Es kann durchaus zu Lieferengpässen in einzelnen Bereichen kommen. Wie lange dieser Engpass andauern wird – kann man letztendlich noch nicht genau sagen.

Wir halten Sie bei diesem wichtigen Thema aber weiterhin auf dem Laufenden. Planen Sie deshalb vielleicht das ein oder andere Projekt etwas längerfristig.

Support

Haben Sie noch Fragen? Unser Service-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Das könnte SIe auch interessieren

UV-Verklebung
Aufmaß-Service
verbundglas gmvg stone glas dünnschiefer stein wandverkleidung küchenrückwand duschrückwand glas mayer
Wandverkleidung